Portrait
:

Will mit Hamburg den Titel holen: Jake Williams Foto: BG Baskets

Der pünktliche Schlüsselspieler

Für Rollstuhlbasketball tut Jake Williams wirklich alles, sogar den mächtigsten Mann der Welt versetzen. Eine Stippvisite bei US-Präsident Barack Obama ließ der 25-Jährige jedenfalls sausen, um möglichst frühzeitig bei seinem neuen Team, den BG Baskets, in Hamburg mittrainieren zu können. „Das ist ein guter Hinweis darauf, was er erreichen will“, sagt Williams’neuer Coach Holger Glinicki.

Am Sonntag startet die Rollstuhlbasketball-Bundesliga in die neue Saison. Ab 14 Uhr geht es für die BG-Werfer einerseits darum, die Dolphins aus Trier zu besiegen, andererseits wird sich in diesem Duell auch weisen, ob Hamburg den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Die Hoffnung ist groß, vor allem die Hoffnung auf den Titel.

Im Zehn-Mann-Kader sind gleich sieben neue Spieler, viele mit internationaler Erfahrung und ausgewiesener Qualität. Spieler wie Jake Williams eben, ein Spezialist an der Dreierlinie. Der 25-Jährige wechselte von Kaiserslautern nach Hamburg.

Seit neun Jahren spielt Williams Rollstuhlbasketball, seit ihn ein Auto bei einem Unfall vom Rad rammte. Der Sport half ihm dabei, sich von dem Schock zu erholen, nie mehr gehen zu können. Er sprach viel mit anderen Betroffenen und holte sich sein Selbstbewusstsein zurück.

Erst jüngst feierte er seinen bisher größten Erfolg. Als Mitglied des US-Dream-Teams holte er die Goldmedaille bei den Paralympics und steuerte zum 68:52-Finalsieg gegen Spanien 20 Punkte bei. „Das war wirklich ein tolles Gefühl, zumal ich als einer der Jüngeren erst spät für die Spiele in Rio nominiert worden bin“, sagt Williams. Anschließend hätte er gern auch bei Obama vorbeigeschaut, der – traditionell so üblich – den besten Sportlern persönlich gratuliert.

Aber Williams zog eine frühere Ankunft in Hamburg vor. Er bleibt ambitioniert: „Ich will jeden Tag besser werden und mit meinen Stärken der Mannschaft weiterhelfen. Bisher passt hier alles. Das Management ist erstklassig, der Trainer bemüht sich sehr um die Spieler.“

Holger Glinicki gibt das Lob zurück: „Jake ist ein Schlüsselspieler für uns, der intelligent agiert und der sehr ehrgeizig ist. Er will Titel gewinnen. Deshalb hat er sich auch für uns entschieden.“ David Joram