BOXEN IN LAS VEGAS: SUPERSTAR MANNY PACQUIAO WIRD AUF DIE BRETTER GESCHICKT
: Topverdiener hat sich verrechnet

Der philippinische Boxstar Manny Pacquiao (rechts) hat in Las Vegas einen hochklassigen Fight gegen seinen Dauerrivalen Juan Manuel Marquez verloren und damit einen herben Rückschlag auf seinem Weg zurück auf den Box-Thron erlitten. Der frühere WBO-Weltmeister im Weltergewicht unterlag im vierten Duell mit dem Mexikaner durch K.o. in der sechsten Runde. „Das ist Boxen“, sagte der Boxstar hernach, „ich hätte nie und nimmer mit so einem Schlag gerechnet.“ Es war eine krachende Rechte an den Kopf. Nach einem Unentschieden und zwei Siegen war es die erste Niederlage für „Pacman“ Pacquiao gegen den Mexikaner Marquez.

Im Juni dieses Jahres hatte er nach einer umstrittenen Niederlage seinen Titel an Timothy Bradley verloren. Eine Neubewertung des Kampfes wurde danach durchgeführt – und der Weltverband WBO erklärte das Richterurteil für falsch. Es sollte aber bestehen bleiben und stattdessen einen Rückkampf geben. Dieser ist nun allerdings ebenso in weite Ferne gerückt wie ein Megafight mit WBC-Champion Floyd Mayweather Junior, der 2010 schon einmal scheiterte, weil Pacquiao sich nicht dem Regime der Antidopingbehörde Wada unterwerfen wollte. Eventuell wird der 33-jährige Pacquiao die Boxhandschuhe sogar ganz an den Nagel hängen und sich auf seine politische Karriere in seiner Heimat konzentrieren.

Pacquiao gehört zu den Topverdienern der internationalen Profisportszene. Nach Schätzungen verdiente er heuer 52 Millionen Euro. Er lag vor solchen Sportgößen wie Tiger Woods (Golf), Roger Federer (Tennis), LeBron James (Basketball) oder David Beckham (Fußball). Übertroffen wurde Pacquiao nur von einem direkten Konkurrenten: von Floyd Mayweather Junior, der im August nach dreimonatiger Gefängnisstrafe wegen häuslicher Gewalt vorzeitig aus der Haft entlassen worden war. Der US-Amerikaner verdiente satte 65 Millionen Euro.

Pacquiao galt lange Zeit als weltbester Boxer. Er ist der einzige Profi überhaupt, der in sieben verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister wurde. Emmanuel Dapidran Pacquiao, wie er mit vollem Namen heißt, wuchs zusammen mit seinen fünf Geschwistern im Armenviertel der südphilippinischen Stadt General Santos City auf, boxte sich aber ganz nach oben. (taz)