Griechen kaufen ihre Schulden

KRISE Das Land senkt seine Verbindlichkeiten mit einem erfolgreichen Trick

BERLIN dpa | Griechenlands Schuldenrückkauf ist allen Anzeichen nach erfolgreich verlaufen. Es würden wie erhofft Offerten über knapp 30 Milliarden Euro zusammenkommen, berichteten griechische Medien.

Ziel Griechenlands war, mit 10 Milliarden Euro aus dem Europäischen Rettungsfonds EFSF etwa 30 Milliarden Euro an alten Schulden aufzukaufen und sie damit vom Markt zu nehmen. Das würde den Schuldenberg des Landes auf einen Schlag um rund 20 Milliarden Euro verkleinern. Athen hatte den Haltern verschiedener Staatspapiere mit langen Laufzeiten Angebote von 30,2 bis 40,1 Prozent des ursprünglichen Werts gemacht. Wegen der dramatischen Schuldenkrise Griechenlands waren die Staatsanleihen rasant im Wert gefallen. Nehmen die Gläubiger das Angebot an, sind sie die problematischen Papiere los. Sie müssen dafür aber gegebenenfalls Verluste hinnehmen.

Meinung + Diskussion SEITE 12