Neuer S-Bahnhof für Ottensen

VERKEHR Planverfahren für Station an der Bahrenfelder Straße hat begonnen

Der seit mehr als zehn Jahren diskutierte S-Bahnhof Ottensen wird offenbar Wirklichkeit. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, läuft jetzt das Planfeststellungsverfahren dafür. Am Montag wird das Projekt auf einer Bürgerversammlung vorgestellt. Ende September sollen die Pläne öffentlich ausliegen.

Die geplante S-Bahn-Station an der Linie S1/ S11 nach Blankenese und Wedel schließt eine Lücke zwischen Bahrenfeld und Altona. Sie ist vom Altonaer Bahnhof etwa so weit entfernt wie der Bahnhof Königstraße. Der Bahnsteig an der Westseite der Bahrenfelder Straße hinter der Tapas-Bar Altamira erschließt Quartiere, in denen sich in den vergangenen Jahren viel getan hat.

Nördlich der Bahnlinie entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Feinkostfabrik Kühne ein Wohn- und Geschäftsviertel. Südlich davon wurden das historisierende „Westend Ottensen“ und weitere Wohnungen gebaut. Von der Station aus ist es ein Katzensprung zur Fabrik und zum Thalia in der Gaußstraße. Der Bau des S-Bahnhofs soll spätestens 2018 beginnen; ab 2020 sollen die ersten Züge an dem 140 Meter langen Mittelbahnsteig halten. Der Haupteingang mit einem Aufzug soll im Osten an der Bahrenfelder Straße liegen, ein Westeingang von der Gauß- und der Thomasstraße aus zugänglich sein.

Eigentlich hätte die S-Bahnhaltestelle schon im kommenden Jahr in Betrieb gehen sollen. Mit der zeitlichen Verzögerung wird sie offenbar auch teurer: Von 22 statt zunächst 16 Millionen Euro ist die Rede.

Die S-Bahn versichert, die Bauarbeiten – unter anderem die Verlegung des nördlichen Gleises – fänden hauptsächlich auf bahneigenem Gelände statt. Das Grün an den Gleisen werde kaum beschädigt und im Zweifel ersetzt. Außerdem versichert die Bahn, sie werde erschütterungs- und lärmarm arbeiten, dafür aber auch nachts und am Wochenende. Der Zugverkehr soll für die Bauarbeiten allenfalls kurzfristig unterbrochen werden. knö

Öffentliche Präsentation: 17.45 Uhr, Max-Brauer-Schule, Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1-3