Nachrichten
:

Das komische Grün

Böse Gerüchte, wonach in der zweiten Bundesliga ein arger Rumpelfußball gespielt werde, bekommen neue Nahrung. Aber dazu später. Erst einmal gewann Bayern München am Samstag sehr mühsam 3:1 gegen den FC Ingolstadt. Der Sieg kam eher glücklich zustande, eine echte Überlegenheit des Meisters war nicht zu erkennen. Trainer Carlo Ancelotti suchte die Erklärung beim Gegner, Ingolstadt habe „wirklich gut gespielt“. Der mit drei Torvorlagen überragende Franck Ribery allerdings forschte an anderer Stelle. Das Geläuf, so der Franzose, sei „komisch“ gewesen. Auch der Ingolstädter Kapitän Marvin Matip fand mit dem Rasen eine Erklärung für das unrunde Münchener Spiel: „Ich glaube, dass der FC Bayern mit dem Platz mehr zu kämpfen hatte als wir.“

Und wer ist schuld? Die technisch minderbemittelten Zweitligisten 1860 München und Union Berlin, die genau 19 Stunden zuvor den Platz gemeinerweise ramponiert hatten. Die 1:2-Niederlage der Löwen war auch nur der Auftakt einer Phase, in der der Rasen fünf Spiele in nur 13 Tagen verkraften muss. Am Mittwoch kommt schon die Hertha. Das wird schwer für Bayern.