SPD-Konvent stimmt Ceta zu

Freihandel Partei folgt der Linie von Sigmar Gabriel

WOLFSBURG dpa/taz | Im Streit über das geplante Freihandelsabkommen Ceta hat SPD-Chef Sigmar Gabriel seine Partei nach langen Kontroversen hinter sich gebracht. Beim Parteikonvent in Wolfsburg stimmte am Montag die Mehrheit der Delegierten grundsätzlich für das Abkommen der EU mit Kanada und damit für Gabriels Linie. Kurz vor dem Beginn des Kleinen Parteitags war die SPD-Führung noch auf Ceta-Skeptiker in den eigenen Reihen zugegangen und hatte weitere Zugeständnisse gemacht. Erst am Wochenende waren in mehreren deutschen Städten Hunderttausende Demonstranten gegen Ceta auf die Straße gegangen.

Wirtschaft + Umwelt