Was alles nicht fehlt
:

Eine Richtigstellung: Im Artikel „Star des Tages: Christian Zimmermann“ auf Seite 18 der taz-Olympiaausgabe vom 11. August 2016 schrieben wir: „Er möchte, beteuert er, ‚Palästina eine Stimme geben, seitdem jeder in Deutschland nur über Israel und den Holocaust spricht‘.“ Diese Aussage wurde von dem für Palästina startenden Dressurreiter so nicht getätigt. Das ursprünglich auf der Seite www.rio2016.com vom Olympischen News Service veröffentlichte Zitat wurde deshalb mittlerweile von der Ursprungs-Website entfernt. Wir entschuldigen uns für die Übernahme der so nicht getätigten Aussage.

Ein historisches Remis: Kosovos Staatspräsident Hashim Thaci hat dem Fußball-Nationalteam seines Landes zum historischen Punktgewinn im ersten Pflichtspiel gratuliert. „Generationen von Spielern fühlen sich so stolz nach Jahrzehnten der Isolierung“, schrieb er auf Twitter. Das Unentschieden der Fußballer beim 1:1 in der WM-Qualifikation gegen Finnland versetzte ein ganzes Land in Freudenstimmung. Auf den Straßen und in den Kneipen freuten sich die Menschen über den Premierenerfolg. Der Kosovo war vom Weltverband Fifa erst am 13. Mai 2016 als Mitglied aufgenommen worden.