Einblick (462)

Erik Schmidt, Bildender Künstler

■ Das Werk von Erik Schmidt, geboren 1968 in Herford, umfasst Film, Malerei und Zeichnung. Diese Medien verbindend, reflektiert er über den Status des eigenen Künstlertums. Erik Schmidt lebt und arbeitet in Berlin. Bereits 2007 zeigte das Museum MARTa Herford sein Werk in einer umfassenden Einzelausstellung. 2012 sind seine Arbeiten im Interalia Art Company in Seoul (Korea) zu sehen und bis zum 30. Dezember in Berlin: „Erik Schmidt – Downtown“, Haus am Waldsee, Berlin, 05. Oktober 2012 bis 30. Dezember 2012. (Text: Carlier|Gebauer)

taz: Welche Ausstellung in Berlin hat Sie/dich zuletzt an- oder auch aufgeregt? Und warum? Erik Schmidt: Die Ausstellung „Hans Peter Feldmann – Die Toten“ im Hamburger Bahnhof (die Erschießung von Benno Ohnesorg und dem daraus folgenden Klassenkampf mit weiteren 100 Toten) … Ich war vor zwei Wochen auf dem Friedhof der Vereinten Nationen in Busan, Südkorea. Dort gab es einen Andachtsraum mit Porträts der im Koreakrieg gefallenen Soldaten, sofern man sie von Angehörigen bekommen hatte. Die zum Teil privaten Fotos waren auf das gleiche Format gebracht und in einen riesigen Rahmen geklebt. Das war berührend, hatte dort eine Geschichte, eine passende Zeit und einen Raum. Hans Peter Feldmanns 100 Tote auf grauen A3-Kartons in einem grauen Museum machen leider gar nichts mit mir …Welches Konzert oder welchen Klub können Sie/kannst du empfehlen? Ich höre jeden Sonntag Frau Bettina Rust bei „Radio eins“. Es ist zwar ein Talk, aber mit Musikeinlagen der Gäste. Tanzen war ich letzte Woche auf einer Party mit DJ Bonnie. Sie legt immer wieder an verschiedenen Orten auf, und ich gehe gerne zur PetShopBears Party in der Berghain Kantine. Welche Zeitschrift/welches Magazin und welches Buch begleitet Sie/dich durch den Alltag? Geht auch eine TV Serie? Ich schaue momentan z.B. „Walking Dead“ und sehe Serien gerne schnell: alle Staffeln und jeden Abend. Die letzen Bücher waren Martin Suter „Die dunkle Seite des Mondes“ und „Der Tempel“ von Stephen Spender. Am Flughafen lese ich das Magazin World of Interiors. Welcher Gegenstand/welches Ereignis des Alltags macht Ihnen/dir am meisten Freude? Wenn ich aufwache und mein Herz schlägt, schönes Porzellan, Sex.