Fraenkelufer (Heldart)
: Vom kalten Krieg ins eisige Berlin

38 Jahre hat der Militärlaster mit dem Flakscheinwerfer auf dem Buckel, der kommenden Mittwoch den Himmel erleuchten wird. 1974 hatten das russische Militär das schwere Gerät für den Abschuss von Flugkörpern gebaut. Am 38 Jahrestag der Verschickung des ersten Europäischen Nachrichtensatteliten mit Hilfe der USA, weißt das Licht für etwa zwei Stunden gen Himmel, wo es heute vor Satelliten nur so wimmelt. Damit endet der erste Teil des von Heldart initierten Projekts „Maps & Orientation“. Im zweiten Teil werden im Februar zehn KünstlerInnen, inspiriert durch den durch das Licht aufgebrochenen Raum, ihre künstlerisch formulierten Aussichten, Hoffnungen oder Behauptungen präsentieren. MJ

■ 19.12., 19 Uhr, Erkelenzdamm / Böcklerstr. / Fraenkelufer