AUSSTELLUNG
: Zahlen, Triebe und absurder Humor

Sie haben uns das Zählen gelehrt, uns über die unkontrollierbaren Triebe aufgeklärt („Kekse!“) und einen grandios-absurden Humor mitgegeben: Unsere Freunde von der „Sesamstraße“ werden 40! Zu diesem Anlass zeigt der NDR gemeinsam mit der Deutschen Kinemathek eine Ausstellung im Filmhaus am Potsdamer Platz. Zu sehen gibt es Original-Handpuppen oder Muppets, die allesamt von Jim Henson entworfen wurden. Mitunter ist da die Starbesetzung anzutreffen, bestehend aus der naiven Großfigur Samson, dem Krümelmonster Cookie und natürlich auch dem altklugen Vogel Tiffi, der seit 2005 in Rente ist. Erstmals wurde die deutsche Version der „Sesame Street“ am 8. Januar 1973 ausgestrahlt. Nachdem einige Jahre eine synchronisierte Fassung der amerikanischen Sendung lief, gab es ab 1978 die vom NDR in Hamburg produzierte „deutsche Sesamstraße“.

■ Potsdamer Straße 2. Bis 7. 4. 2013. 7/4,50/2 €