DAS WETTER: BLABLA

Zuerst hatte sich Mariechen wie irre über die sprechende Puppe gefreut und sie auf den Namen Blabla getauft. Am Anfang hatte Blabla auch nur „Mami lieb“, „Trinki, Trinki“ und „Aufs Töpfchen“ gesagt. Doch schon nach nur zwei Wochen hatte sie ihren Wortschatz bedenklich erweitert und redete nun ohne Unterlass. Mariechen aber verstand kein Wort davon. Blabla gab dann Sätze zum Besten, wie: „Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten“, oder: „Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.“ Und so ging das ununterbrochen in einer Tour. Es war zum Heulen.