Nachrichten
:

Papiere für Ausländer gefälscht haben soll eine ehemalige Mitarbeiterin der Stadt Lübeck. Seit Dienstag muss sich die 47-Jährige wegen Bestechlichkeit vor dem Landgericht Lübeck verantworten. Zum Prozessauftakt räumte sie die Tatvorwürfe in einer selbst verlesenen Erklärung ein. Sie soll im Jahr 2009 gegen vierstellige Euro-Beträge bei Aufenthaltsgenehmigungen auf entsprechende Prüfungen verzichtet haben. +++ Im abgeschalteten Atomkraftwerk Brunsbüttel hat ein Teil der Brandmeldeanlage nicht funktioniert. Wie Betreiber Vattenfall und die Atomaufsicht in Kiel berichteten, wurden bei einer Kontrolle die Signale von probeweise ausgelösten Brandmeldern nicht an die Brandmeldezentralen weitergeleitet. Die Panne wurde behoben. Es war das dritte meldepflichtige Ereignis wegen des Brandschutzes in dem AKW seit April 2015. Experten sollen die Häufung prüfen. +++ Nach Übernahme der Traditionsbrauerei Gilde in Hannover durch eine Brauereigruppe gibt es Streit um einen Haustarifvertrag. Rund ein Dutzend Beschäftigte protestierten gegen eine tarifliche Schlechterstellung neuer Angestellter. Die rund 80 Beschäftigten hätten beim Verkauf durch den US-Konzern Anheuser-Busch Inbev ihre tariflichen Ansprüche behalten. Seitdem seien rund 40 Arbeitnehmer hinzugekommen, aber ohne Tarifvertrag, sagte eine Sprecherin der Gewerkschaft NGG. +++