Ihr Kinderlein kommet: Wird Dunkeldeutschland bald heller?
:

Foto: Tourismusfördererfoto: dpa

Ganz Deutschland begeht bekanntlich 2017 Reformationsjubiläum, das es nicht geben würde, hätte der Augustiner-Klosterbruder und alte Eremit Martin Luther nicht vermutlich 1517 Saftiges gegen den verlogenen Ablasshandel der Katholen an eine ostdeutsche Tür genagelt. Ganz Deutschland also im Reformationsfieber? Nein, in Sachsen geht noch mehr, da wächst sich die Reformationssause zu einem Fieberkrampf aus: „Reformation auf Sachsen hereingebrochen“ lasen wir gestern bei dem epd. Richtig hieß es jedoch: „Reformation auf Sachsen heruntergebrochen“. Was ist da los? Nun, der MDR plant eine „trimediale“ Reihe „500 Jahre Reformation – 12 sächsische Orte“, was den dortigen Landtagspräsidenten und Chef des Tourismusverbands, Matthias Rößler von der CDU, zu der gewagten Aussage brachte, Sachsen sei „Kulturland Nummer eins“ in Deutschland. Deshalb wünscht sich Rößler jetzt zum Reformationsjubiläum „eine ganz feste Allianz zwischen Kirche und Tourismus“. O fein, dann wollen wir doch alle ganz dolle beten, dass den Sachsen recht bald mal wieder ein helles Licht aufgeht!