Blume des Jahres
: Lokis Kraut

Das Wiesenschaumkraut ist Blume des Jahres 2006. Das hat die von Altkanzlergattin Loki Schmidt gegründete Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen gestern bekannt gegeben. Die in weiß und rosa blühende Pflanze (Foto unten: dpa) wächst auf nährstoffreichen Feuchtwiesen, in Flachmooren und lichten Wäldern. Viele Standorte des Wiesenschaumkrauts hätten sich durch Entwässerung und starke Düngung zu artenarmen Grünflächen entwickelt, kritisierte Schmidt. Aus Kindertagen erinnere sie sich an Wiesen, auf denen die Blume mit ihren schaumartigen Blüten wie ein Teppich dominierte, mit nur wenigen gelben Tupfern der Hahnenfuß-Blüte. Der Schaum der Blume werde auch „Kuckucksspucke“ genannt.

Loki Schmidt hatte ihre Stiftung 1979 gegründet. 1980 wurde zum ersten Mal eine Blume des Jahres gekürt. „Ich bin in den ersten Jahren leicht belächelt worden“, erzählte die 86-Jährige. „Diese Schmidt mit ihren Blumen“ habe es immer geheißen. Noch nicht einmal Umweltminister habe es damals gegeben. Um die Aktion populär zu machen, sind in den ersten Jahren laut Schmidt nur besonders hübsch blühende Pflanzen ausgewählt worden. Jetzt kämen nur noch Blumen in die Auswahl, die auf stiftungseigenen Flächen wachsen.  KA/LNO