in aller kürze
:

Metaller warnen vor Warnstreik

Beim Bremer Rüstungsunternehmen Rheinmetall Defence (RDE) stehen nach Angaben der IG Metall Warnstreiks bevor. Grund sei, dass die Geschäftsführung sich auch nach drei Monaten weigere, über eine neue Tarifbindung mit der Gewerkschaft überhaupt zu verhandeln. Ein im Frühjahr bereits vereinbarter Verhandlungstermin am Mittwoch, dem 3. August, sei vom RDE-Management abgesagt worden – zusammen mit dem Angebot für ein weiteres Sondierungsgespräch Ende September, teilte IG Metall-Verhandlungsführer Volker Stahmann mit. (taz)

Liza Marklund gewinnt Krimi-Preis

Den diesjährigen Radio Bremen-Krimipreis erhält die nordschwedische Autorin Liza Marklund. Die Journalistin und Verlegerin habe mit ihren Romanen zugleich Gesellschaftsstudien und Thriller vorgelegt, hieß es seitens der Jury. Ihre großartig konstruierten Plots zu aktuellen Themen würden „durch eine opulente Wortbildgestaltung“ bestechen. Das gelte auch für ihren jüngsten Roman um die Hauptfigur Annika Bengtzon, „Verletzlich“, in dem die Preisrichter die Schilderung der Veränderungen in der schwedischen Medienlandschaft beglückt hat. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird am 26. September verliehen. (taz)

Türkisch ohne Erdoğan

Angesichts des wachsenden Demokratiedefizits in der Türkei fordert die FDP-Fraktion Bremen auf, sich aus dem KonsularlehrerInnen-Modell zu verabschieden. Die vom türkischen Staat angestellten und finanzierten Lehrkräfte stellen den Unterricht in der Muttersprache für türkische Kinder sicher. FDP-Bildungspolitikerin Julie Kohlrausch fordert von der Schulbehörde, „den Bedarf für muttersprachlichen Türkischunterricht zu erfassen“ und ein Konzept dafür, ihn ab dem Schuljahr 2018/19 „durch Lehrer des Landes Bremen“ zu decken. Ideologiefreier Unterricht sei ein hohes Gut. (taz)