SCHNELL INS KONZERT!

Gut verteilt liegen die Konzerte der nächsten Tage. Am Sonntag verdient besondere Beachtung der Auftritt des Isländers Snorri Helgason im Rahmen der beliebten Reihe „Songs & Whispers“ in der Schwankhalle. Zur Erinnerung: Einmal im Monat gibt es dort Live-Musik bei freiem Eintritt, Kuchen darf gern mitgebracht werden. Helgason fiel uns unlängst positiv mit seinem Album „Winter Sun“ auf, dessen Titel hoffentlich nicht bloße Verheißung bleibt. Besagtes Album nahm er mit Unterstützung durch Musiker von Múm, Sin Fang und anderen an, was wahrscheinlich die gelegentlichen elektronischen Schlenker verursachte. Im Kern enthält es allerdings geradezu klassische Songs eher amerikanischer Prägung, geschult an Klassikern wie Neil Young, Paul Simon und Nick Drake. Beginn ist um 15 Uhr.

Am Montag spielen die Brooklyner Led Er Est im Lagerhaus, Etage 3. Die veröffentlichen neuerdings auf dem in Hipster-Kreisen hochgeschätzten Label Sacred Bones Records und gehören zu den zugegebenermaßen nicht ganz wenigen Bands, die den kühlen, minimalistischen Wave der frühen Achtziger hochleben lassen, den einst Bands wie Joy Division, The Cure oder Künstler wie John Foxx prägten. Nach dem etwas poppigeren Album „Dust on Common“ tauchen sie auf dem neuesten Streich „The Diver“ wieder tief ein in die Ästhetik jener Ära. Beginn ist um 20 Uhr.

Am Mittwoch schließlich spielen Phantom Ghost & und Planningtorock im Theater aM Goetheplatz. Hinter Phantom Ghost verbergen sich der Tocotronic-Gitarrist und -Sänger Dirk von Lowtzow, der übrigens dezidiert die Abschaffung des früher zwischen den beiden Namensteilen befindlichen Schrägstrichs verkündete, und Thies Mynther von Stella, Superpunk und anderen Hamburger Schwergewichten. Ihr aktuelles Album „Pardon my English“ feierte Jan Wigger auf Spiegel Online als Album des Jahres. Außerdem am Mittwoch auf der großen Bühne: Planningtorock, das projekt der britischen Musikerin Janine Rostron. Beginn ist um 20 Uhr.  Andreas Schnell