Seriell in die Zukunft?

Foto: Henning Grope/Wikimedia Commons – CC-BY-SA

Die Wohnungsknappheit in Berlin erfordert neue Formen des standardisierten Wohnungsbaus – allein 60 sogenannte modulare Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) hat der Senat zu Jahresbeginn angekündigt. Beim Abendsalon der Hermann-Henselmann-Stiftung (HHS) wird darum über Geschichte und Zukunft, Möglichkeiten und Grenzen des seriellen Bauens debattiert – und dabei auch an das Wirken des DDR-Architekten und Stadtplaners Henselmann gedacht.

HHS-Abendsalon: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, 27. 6., 19 Uhr, Eintritt frei