Unterm Strich
:

Zehn Kilogramm antike Münzen sowie Statuen und andere Gegenstände haben israelische Behörden in einem Auto der norwegischen Botschaft entdeckt. Das norwegische Außenministerium nimmt den Vorfall eigenen Angaben zufolge sehr ernst und will zusätzlich zu den israelischen Ermittlungen auch interne Untersuchungen starten. Der Wagen gehört den Angaben zufolge zur norwegischen Vertretung in den palästinensischen Autonomiegebieten. Über Herkunft und Schätzwert der Objekte ist noch nichts bekannt.

Peter Shaffer, britischer Dramatiker und Oscar-Preisträger, ist im Alter von 90 Jahren am Montag gestorben. Shaffer hat mehr als 18 Theaterstücke geschrieben, unter anderem das Stück Amadeus über die Rivalität der Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri, das auch verfilmt wurde. Das von Shaffer verfasste Drehbuch zum Film wurde Oscar-prämiert.

Kurz vor dem fünften Jahrestag der Attentate in Oslo und auf der Insel Utøya erscheint ein Buch, das sich mit dem Täter Anders Breivik befasst. Unter dem Titel „Einer von uns“ geht es darin um ein Psychogramm des Täters. Breivik hatte insgesamt 69 Menschen in seine Gewalt gebracht und anschließend kaltblütig erschossen.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels stellte gestern die Wirtschaftszahlen der Buchbranche für das vergangene Jahr vor. Der Umsatz auf dem Buchmarkt bleibt mit 9,2 Milliarden Euro trotz großer Umbrüche und massiver Medienkonkurrenz stabil. 2015 war die Umsatzentwicklung mit minus 1,4 Prozent leicht rückläufig, auch wenn sich Verlage und ihr Direktgeschäft solide präsentieren. Das Onlinegeschäft des stationären Buchhandels wächst, es konnte Umsatzrückgänge der Buchhandlungen allerdings nicht kompensieren.