Verbesserten Klimaschutz in Moorgebietenhat das Programm zum Ziel, das Niedersachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister, Stefan Wenzel und Christian Meyer (beide Grüne) gestern vorgestellt haben. Für die Sicherung, Renaturierung und Wiedervernässung des Moores stehen bis 2020 insgesamt rund 52 Millionen Euro Fördermittel bereit. Gefördert werden sollen Projekte zur Optimierung des Wasserhaushaltes, zur Wiedervernässung von Mooren sowie zur moor- und klimaschonenden Bewirtschaftung. +++ Aus der Luftbekämpft der Landkreis Lüneburg in diesem Jahr die Raupen des Eichenprozessionsspinners. Gestern startete ein Hubschrauber, um den Nachwuchs des Nachtfalters mit Chemikalien zu besprühen. Die Haare der Raupen sind giftig, der Kontakt kann zu Hautjucken, Atemnot oder allergischen Schocks führen. In den vergangenen Jahren gab es im Osten Niedersachsens ähnliche Aktionen. In Lüneburg soll sie heute fortgesetzt werden. +++ Umbenannthat sich die Fachhochschule Flensburg: Sie heißt seit Hochschule Flensburg. Der alte Name hätte in den 1970er-Jahren noch gepasst, so Hochschulpräsident Holger Watter mit. Damals seien vor allem Ingenieure ausgebildet worden. Heute sei man „breiter aufgestellt als manche Universität“. Die Hochschule bietet derzeit 20 Studiengänge von Maschinenbau bis Krankenhausmanagement an. +++