Konrad Wolf: Die Ausstellung

Zum 80. Geburtstag von Konrad Wolf zeigt das Filmmuseum Potsdam die Ausstellung „In einem Auge die Wirklichkeit, im anderen die Utopie“. Sie gibt anhand von sieben ausgewählten Filmen Einblicke in Arbeitsweise und künstlerische Methode des Regisseurs. Vorgestellt werden Belege für historische Recherchen, Motiv-, Szenen- und Werkfotos, Tagebuchauszüge des Kameramannes Werner Bergmann, Gesprächsprotokolle der Regieassistentin Doris Borkmann, Notizen von Wolf sowie autobiografisches Material. Ausschnitte aus einem Beitrag der seinerzeit populären Fernsehsendung „Porträt per Telefon“ zeigen Konrad Wolf im Gespräch mit Heinz Florian Oertel. Es war der letzte öffentliche Auftritt vor seinem Tod. Die Ausstellung läuft noch bis zum 10. Dezember. Das Filmmuseum, Breite Straße 1 A in Potsdam, ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.