Berliner Flughafen droht nächste Verspätung

BAUSTELLE Verkehrsminister Ramsauer befürchtet höhere Kosten und neuen Eröffnungstermin

BERLIN dapd | Der Eröffnungstermin für den Berliner Großflughafen BER muss möglicherweise ein weiteres Mal verschoben werden. „Der Miteigentümer Bund sieht Anzeichen dafür, dass der Eröffnungstermin am 27. Oktober 2013 möglicherweise nicht gehalten werden kann“, sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) laut einem Zeitungsbericht.

Ramsauer bezweifelt zudem, dass der mittlerweile auf 4,3 Milliarden Euro gestiegene Kostenrahmen gehalten werden kann: „Es gibt auch Risiken bei den Kosten. Darum muss sich das Management der Flughafengesellschaft kümmern.“ Das Kernproblem sei, dass in der Vergangenheit „nicht alle entscheidenden Fakten auf dem Tisch der Aufsichtsräte“ gelegen hätten. Ramsauer griff auch den Flughafen-Aufsichtsratschef, Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), an. „Ein Aufsichtsratschef ist dafür verantwortlich, dass das Management funktioniert“, betonte der CSU-Politiker.

Die Eröffnung des BER musste unter anderem wegen Mängeln beim Brandschutz bereits mehrfach verschoben werden. Als neuer Termin wird bislang Oktober 2013 angepeilt. Der Bund ist mit 26 Prozent an der Betreibergesellschaft des Flughafens beteiligt, die Länder Berlin und Brandenburg mit je 37 Prozent.