DAS WETT-PARADIES

Anders als in Deutschland gibt es in Großbritannien kein staatliches Wettmonopol. Traditionell ist das Wetten auf der Insel legal. Vor allem Sportwetten sind im Heimatland des Fußballs eine bevorzugte Freizeitbeschäftigung – und ein Wirtschaftsfaktor.

Die größten Anbieter auf dem Wettmarkt sind die beiden börsennotierten Unternehmen William Hill und Ladbrokes. Seit Mai dieses Jahres ist William Hill die Nummer eins auf dem britischen und irischen Markt. Da übernahm die Firma 624 Annahmestellen vom Konkurrenten Stanley Leisure für einen Preis von 504 Millionen Pfund (737 Millionen Euro). Die Zahl der Hill-Filialen stieg durch die Übernahme von 1.600 auf 2.224. Der bisherige Branchenprimus, die zur Hilton-Gruppe gehörende Kette Ladbrokes mit 2.000 Annahmestellen, wurde damit auf Platz zwei verdrängt. Die Hill-Gruppe war 1934 gegründet worden.

Der Umsatz beider Großunternehmen soll sich auf jeweils knapp 10 Milliarden Pfund belaufen. Wer keine Lust auf die langweilige deutsche Oddset-Wette hat, kann per Internet auch in England oder anderen europäischen Ländern mitspielen. TEI