südwester
: Sicherer Osten

Laut Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat sich an Mecklenburg-Vorpommerns Sicherheitslage „nichts geändert“. Zwar weist die Kriminalitätsstatistik mit 117.261 Straftaten 2.012 Delikte mehr als im Vorjahr aus, aber das liegt am Plus von Verstößen gegen das Ausländerrecht. Und während im benachbarten Brandenburg und in Sachsen-Anhalt die rechts motivierte Kriminalität explosionsartig wuchs, hat man davon in Meckpomm nichts bemerkt. Sogar Tötungsstraftaten mit einem politisch-motivierten Hintergrund habe man nicht registriert, hieß es. „Wer hier lebt, lebt sicher“, resümierte Caffier – also, wenn’s kein Fremder ist.