Sebastian Puschner

Senkrechtstarter des Jahres

Die Holzmarkt-Crew: Sicherte sich das Gelände der Bar 25 mit Plänen, die von Beginn an öffentlich waren, und einem Investor, der nachhaltig und liquide ist. Progressive Stadtentwickler müssen keine Bittsteller sein.

Absturz des Jahres

Exwirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz. Wollte eine Frau als Chefin der landeseigenen Messegesellschaft, machte dabei stümperhafte Formfehler und flog aus dem Amt. Neuer Messechef ist jetzt ein Mann.

Luftnummer des Jahres

Die Berichterstattung aller Medien über den Flughafen: Kein Journalist ahnte das Debakel, kritiklos warteten alle auf die Eröffnung. Heute führt die Schlagzeile „Eröffnungstermin wackelt“ nur noch zu müdem Lächeln.

Krachmacher des Jahres

Der Energietisch. Brachte mit dem Volksbegehren für Stadtwerke und Stromnetz sogar die CDU auf Trab – dringend nötig angesichts des klimapolitischen Stillstands in Berlin. Jetzt braucht es einen Volksentscheid.

Kotztüte des Jahres

Die Gema. Mit ihren schamlosen Plänen zur Tarifreform etablierte sie sich endgültig als astreines Feindbild. Dank des Protests der Clubjünger gibt es jetzt Übergangslösung und Mediation.

Sebastian Puschner Redakteur Wirtschaft und Arbeitswelt