in aller kürze
:

Weniger Rocker-Polizei

Unter Hinweis auf einige Ermittlungserfolge verkleinert die Polizei ihre Sonderkommission gegen die Rockerkriminalität. Wie viele der ursprünglich 50 Beamten wieder an anderer Stelle ihren Dienst versehen werden, konnte eine Sprecherin am Freitag aber noch nicht sagen. Soko-Chef Mirko Streiber werde demnächst die Führung der Abteilung 1 im Landeskriminalamt übernehmen. Deren derzeitiger Leiter Helmut Süßen wechsele im Gegenzug an die Spitze der Soko wechseln. (dpa)

Dubioser „Friedensmarsch“

Eine Initiative namens „Friedensmarsch für die Türkei“ ruft für Sonntag, 16 Uhr, zur Demonstration am U-/S-Bahnhof Sternschanze auf. Hinter der Initiative, die zeitgleich auch in etlichen anderen Städten „gegen den Terror der PKK und des IS“ demonstrieren will, stehen nach Antifa-Recherchen türkische Nationalisten von Sympathisanten der Regierungspartei AKP bis hin zu den rechtsextremen „Grauen Wölfen“. Ihren Protest wollen linke und kurdische Gruppen ab 14 Uhr an gleicher Stelle bekunden. (taz)

Unterstützung für Roma

Mit einem Appell an das Bundesinnenministerium fordert der Kirchenkreisrat Hamburg-Ost den Schutz von Roma in Deutschland. Es sei „alles Notwendige auf den Weg zu bringen, dass der Schutz von aus ihrer Heimat geflüchteten Roma in Deutschland solange gewährt wird, bis die Roma in ihren Heimatländern als Bürger mit gleichen Rechten anerkannt sind und dieses staatlich gewährleistet wird. (epd)