Schnell ins Konzert!

Da müssen wir durch: Außer Neujahrskonzerten und ähnlichen Dingen tut sich wenig. Immerhin hat die Chinesische Wäscherei etwas für den Silvesterabend vorbereitet: Ab 22 Uhr treten in der Friese Cotopaxi, Schrein und Indios Indias auf, was ganz gewiss kein Top-40-Programm zum besinnungslosen Schwoof ist, aber natürlich genau deswegen unser Tipp für Silvester. Zu hören gibt es experimentelle Musik zwischen Ambient, Kraut, Psych und Noise, wahrscheinlich kontrapunktiert durch die Böllerei vor der Tür, was möglicherweise interessante Synergien erzeugt.

Danach ist Warten. Was ja auch nicht so schlimm ist, weil der Kopf vielleicht noch ein bisschen schmerzt oder/und andere Überreste vom Fest beseitigt werden müssen. Für ein paar entspannte Stündchen böte sich der Mittwochabend in der Lila Eule an, wo ganz unverdrossen Oli Poppe und Jan-Olaf Rodt zu Jazz-a-delic einladen. Ab 20.30 Uhr musizieren sie dort regelmäßig mit Gästen, der Eintritt übrigens ist mit 3 Euro auch schon eher symbolisch zu nennen.

Das erste Highlight des neuen Jahres dürfte das Konzert der dänischen Efterklang werden, die am Mittwoch, den 9. 1. ab 20 Uhr im Lagerhaus auftreten. Fürs erste zum Trio geschrumpft, werden sie dort vermutlich Material aus ihrem neuen Album „Piramida“ vorstellen, für das sie sich in ein von Gott, den Russen und anderen Menschen verlassenes Dorf auf Spitzbergen verfügten, um aufzunehmen, was eine Geisterstadt so an Geräuschen produziert. Die mitgebrachten Field Recordings, um hier mal den Fachbegriff zu benutzen, bildeten die klangliche Basis für ihre neuen Songs, denen man ihre Geschichte nicht notwendig ablauschen kann. Aber schön sind sie dennoch.

Am Samstag, den 12. 1. findet dann das Konzert von Jacques Palminger & The Kings Of Dub Rock im Lagerhaus statt, das eigentlich auf der „Treue“ stattfinden sollte, die – inzwischen steht es fest – als die, als die wie wir sie kennen, am vergangenen Mittwochabend zum letzten Mal ihre Luken geöffnet hatte.

Vormerken können Sie auch den 19. 1.: Da gibt es im Schlachthof eine Packung Weltschmerz mit Get Well Soon und Dennis Jones, Beginn 20 Uhr. ANDREAS SCHNELL