Aufsichtsrat will Theater-Tarif aufweichen

Beschäftigte des Bremer Theaters warten weiter auf ihr Gehalt. Politik und Gewerkschaften wollen „betriebliche Sondervereinbarung“ aushandeln

Bremen taz ■ Die Kapelle spielt weiter, zur Not vor dem Theater. 400 SchauspielerInnen, BühnentechnikerInnen, MusikerInnen haben sich vor dem Haus versammelt, „Wachet auf!“ singt der Chor, die Gnome stehen bereit. „Wir erwarten, dass sich Jörg Kastendiek als Kultursenator für die Interessen des Theaters einsetzt, anstatt es zu demontieren“, schallt es über den Platz. Kastendiek bleibt unbemerkt.

Bis ihm Schilder den Weg versperren – und nur der Gang durchs Spalier bleibt. Entdeckt! In die Menge kommt Bewegung, es kreischt, pfeift. Kastendiek, den Mund verschlossen, kuckt nicht rechts, nicht links. „Warten Sie!“, ruft der Mann am Mikrofon: „Bleiben Sie hier, wir wollen für Sie singen!“ Drei Sekunden dauert es, bis sich der Chor gesammelt hat. Kastendiek hat längst die Tür hinter sich zugezogen: Aufsichtsratssitzung.

Stunden später dann die Nachricht: Die Beschäftigten des Bremer Theaters bekommen ihr Oktober-Gehalt vorerst nicht ausgezahlt. Kommende Woche soll mit Gewerkschaften und Arbeitnehmer-VertreterInnen über ein Sparpaket in Höhe von 4,7 Millionen Euro verhandelt werden – über „eine Lösung im Sinne des Bremer Theaters und dessen Mitarbeitern“, wie es Kastendieks Sprecher ausdrückt. Für je ein Viertel des Fehlbetrags sollen nach Informationen der taz Generalintendant Klaus Pierwoß und Ex-Geschäftsführer Lutz-Uwe Dünnwald verantwortlich sein.

Es werde einer „betrieblichen Sondervereinbarung“ bedürfen, sagte die Vertreterin der SPD im Aufsichtsrat, Carmen Emigholz. Soll heißen: Der geltende Tarifvertrag für das Theater wird in Teilen ausgehebelt. Betriebsbedingte Kündigungen, so Emigholz, müssten aber ausgeschlossen sein. Auch sei man sich im Aufsichtsrat einig gewesen, dass die ausstehende Vereinbarung „keine präjudizierende Situation für andere Bereiche“ bedeuten solle. Ohne eine Einigung müsste das Haus am 2. November Insolvenz anmelden. sim