Berlin, Berlin

Surfen im Netz

www.berlin.de

Übersichtliches Hauptstadtportal mit vielen Tipps und Infos für Einwohner und Zugereiste. Die Sightseeing-Infos sind allerdings großteils veraltet. Hotels können online gebucht werden. Praktisch: der Souvenir-Webshop für alle, die so tun wollen, als wären sie in Berlin gewesen.

www.bvg.de

Internetauftritt der Berliner Verkehrsbetriebe mit allen wichtigen Hinweisen auf Zugausfälle, U-Bahn-Baustellen und Vergünstigungen (Welcomecard!) für Berlinbesucher.

www.berlinonline.de

Die Suche in den Zeitungsarchiven von Berliner Zeitung und Berliner Kurier sind gratis, auch ein Link zum Stadtmagazin tip findet sich. Ansonsten jede Menge Service vom Apotheken-Bereitschaftsdienst bis zu Öffnungszeiten der Hallenbäder.

www.zitty.de

Berliner Stadtmagazin mit gut sortiertem Gastro-Lexikon. Clubs werden ebenfalls, wenn auch nicht ganz auf dem neusten Stand, vorgestellt. Wer noch Gesellschaft braucht, findet dort auch Partnersuchanzeigen.

www.berlin030.de

Der sehr ausführliche Club-Guide ist auf einem relativ aktuellen Stand. Ansonsten bietet der Internetauftritt des kostenlosen Stadtmagazins jede Menge Infos zu Sport, Mode und Menschen in Berlin. Wichtig: der Partykalender.

www.berlinstory.de

Buchhandlung mit Berlins größter Auswahl an Berlinliteratur. Linkliste zu vielen Sehenswürdigkeiten und wichtigen Adressen der Stadt.

www.fernsehturm.de

Ein 360-Grad-Panorama ist das Highlight unter dem Stichwort Galerie. Auch die Speisekarte des Telecafés kann eingesehen werden. Tipp: Wer einen Tisch im 200 m hohen Telecafé reserviert, muss sich unten am Ticketschalter nicht anstellen.

www.kadewe.de

Delikatessjäger können sich hier schon mal einstimmen auf Europas größte Gourmet-Abteilung. Genießer haben die Wahl unter circa 33.000 Artikeln auf 7.000 Qudaratmetern. CB