Federvieh in NRW in Isolationshaft

DÜSSELDORF DPA ■ Im Kampf gegen die Vogelgrippe hat am Wochenende in NRW die Stallpflicht für Gänse, Enten und Hühner begonnen. Zudem werden die Kontrollen der Geflügelfarmen intensiviert. „Wir tun alles, damit die Vogelgrippe nicht kommt“, sagte der NRW-Minister für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Eckhard Uhlenberg (CDU), in Düsseldorf. Die Stallpflicht für die rund 2.500 gewerblichen Geflügelfarmen mit mehr als 14 Millionen Tieren gelte bis zum 15. Dezember 2005.

Bei Verstößen gegen die Vorschrift drohen Bußgelder bis zu 25.000 Euro. Die Betriebe werden laut Ministerium stichprobenartig überprüft, um der Vogelgrippe vorzubeugen. Das Geflügel müsse rund um die Uhr im Stall gehalten werden. „Wo das nicht geht, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden, etwa Netze gespannt werden“, hieß es aus dem Ministerium. Zuvor hatten die Landwirtschaftsverbände die Maßnahmen begrüßt.