Was alles nicht fehlt
:

Den DFB-Kickerinnen ein Sieg gegen England: Nach der gelungenen WM-Revanche am Sonntag gegen England stiegen Deutschlands Fußballerinnen am Montagmorgen guter Dinge in den Flieger WN 399 von Nashville nach Fort Lauderdale. Mit dem 2:1-(0:1)-Sieg gegen den WM-Dritten erhielt sich das DFB-Team vorm Duell mit Gastgeber USA die Chancen auf den Gewinn des hochkarätig besetzten SheBelieves-Cup.

Peyton Manning im Ruhestand: Für das Ende seiner Karriere erwischte der Quarterback den perfekten Zeitpunkt. Vier Wochen, nachdem er mit seinen Denver Broncos im Super Bowl zum zweiten Mal den größten Titel des American Football erobert hatte, verabschiedete sich der 39-Jährige am Montag in den Ruhestand. „Wenige haben ihre Spuren so im Sport hinterlassen wie Peyton. Er hat den NFL-Football revolutioniert“, schrieb Jim Irsay, Besitzer der Indianapolis Colts. Die Colts hatte Manning 2007 zur Meisterschaft geführt.

Silke Spiegelburg eine Verletzung: Nach der verletzungsbedingten Absage von Stabhochspringer Raphael Holzdeppe muss der Deutsche Leichtathletik-Verband den nächsten prominenten Ausfall für die Hallen-WM in Portland wegstecken. die 29-Jährige verkündete ihren Verzicht am Montag wegen eines grippalen Infekts. Es werden zwölf DLV-Athleten in Portland (17. bis 20. März) am Start sein.