Bildungs-Tipps und Termine
:

Zur einer Harz-Exkursion lädt der Geopark Nordisches Steinreich vom 15. bis 17. April ein. Eine Pkw-Exkursion, verbunden mit leichten Wanderungen, führt direkt an die Fenster in die Erdgeschichte wie Steinbrüche, Sandsteinbänke, uralte Magmenkammern und Aufschlüsse und soll so die 400 Jahre alte Erdgeschichte erlebbar machen. Anmeldung und Information unter ☎04547/15 93 15 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de.

Die Bildungspartizipation neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ist Thema der Jahreskonferenz „Nach der Flucht“ der Uni Hildesheim am 22. April, die in Kooperation mit der Bundesregierung und der Bertelsmann Stiftung durchgeführt wird. Ziel ist, bisherige Bedarfsanalysen, Strategien und Modelle zur Bildungspartizipation interdisziplinär zusammenzuführen. Anmeldung bis 31. März: https://www.uni-hildesheim.de/zbi/veranstaltungen/zbinachderflucht.

Studien-Informations-Tage für Schüler bietet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 21. bis 23. März an. Jeweils von 9 bis 15 Uhr gibt es im Audimax und den benachbarten Hörsaalgebäuden ein umfangreiches Programm mit 119 Veranstaltungen, Vorträgen zu allen Studienfächern, Beratungsangeboten zum Studium sowie Campusspaziergängen und Institutsbesuchen. Nähere Infos: www.uni-kiel.de/studien-info-tage.

Zu einem Blues Rock Guitar Workshop lädt die Hamburg School of Music am 12. und 13. März ein. Es geht um Spieltechniken, Tonbildung, Soundgestaltung, Equipmentauswahl und die Styles von berühmten Gitarristen wie Hendrix, Gary Moore und Clapton. Kosten pro Person 199 Euro, Feldstraße 66, 20359 Hamburg. Anmeldung im Errorhead Shop: www.errorhead.com/de/shop.

Zum Tag der offenen Tür lädt die Elbcampus-Berufsakademie des Hamburger Handwerks am 9. März ein. Abiturienten, interessierte Eltern sowie auch beruflich Qualifizierte ohne Abitur sind eingeladen, sich über das Angebot dualer Bachelor-Studiengänge zu informieren. Ziel des vierjährigen dualen Studiums ist die Ausbildung zum Fach- und Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand. 9 bis 15 Uhr, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg.