MORGEN
: Stadt(t)räume

Von der 12-Millionen-Metropole Istanbul gehen Impulse nach ganz Europa aus. Musikalisch beispielsweise bis nach Berlin. Die Stadt am Bosporus ist schillernd, angesagt und voll von Kunst. Junge Menschen strömen in die Stadt, um sich in der Anonymität auszuprobieren. Auf der anderen Seite sind vertriebene Roma und andere Marginalisierte aus der ganzen Türkei, die im Ballungsraum nach Arbeit und besserem Leben suchen. In der Konferenz „Istanbul 2010. Stadt(t)räume – Stadtgegensätze“ bringen Kulturschaffende und Wissenschaftler die Metropole näher nach Berlin. LW

Konferenz Istanbul 2010: 4./5.12., FU Berlin, Henry-Ford-Bau Info: www.bildungswerk-boell.de