Portrait
:

Trägt meistens ein weißes Hemd: Sven-Christian Kindler  Foto: dpa

Der Hoffnungsträger

Nun hat er es amtlich, gezweifelt hat er ohnehin nie daran: Sven-Christian Kindler, mit gerade mal 30 Jahren jüngster Oppositionsabgeordneter im Bundestag, ist ein „Rising star“. Das jedenfalls hat das Magazin ­Politik & Kommunikation herausgefunden, das 250 Kenner des politischen Betriebs im Berliner Bundestag – sogenannte Entscheider – nach den vielversprechendsten Bundestagsabgeordneten unter 35 Jahren gefragt hat. Kindler landete auf Platz 3 und war damit bester Oppositionspolitiker und bester männlicher Kandidat.

Kein Wunder: Der in Hannover geborene Niedersachse, der fast immer ein weißes Hemd, gerne Anzug, aber selten Krawatte trägt, ist trotz seines jungen Alters bereits Sprecher der niedersächsischen Landesgruppe seiner Fraktion und seit 2014 deren haushaltspolitischer Sprecher.

2003 kam Kindler von den Pfadfindern zur Grünen Jugend, sechs Jahre später saß er für die Grünen bereits im Bundestag. Obwohl der immer aus dem Ei gepellte ehemalige BWL-Student äußerlich am ehesten dem Klischee eines FDP-Jungkarrieristen entspricht, gilt Kindler nicht als positionsschwacher Politkarrierist, sondern als mittlerweile gestandener Linker, der Hans-Christian Ströbele zu seinen politischen Vorbildern zählt und sich eine schwarz-grüne Koalition mangels inhaltlicher Schnittmengen nicht vorstellen kann. Mit der Differenz aus Schein und Sein kokettiert er mitunter – in einer Schublade zu landen, ist etwas, dass er hasst. Als Ökonom stehen dem Nachwuchsmann in der Öko-Partei viele Türen offen.

Als Kindler vor knapp sechs Jahren erstmals am Redepult des Bundestages stand, traten die Politiker auf der Regierungsbank dem smarten Newcomer noch wohlwollend entgegen. Seine Reden wirkten noch etwas holprig und unsortiert. Heute tritt er mit weit mehr Sicherheit auf: Unaufgeregt und sehr sachlich. Die Zwischenrufe aus dem Plenum sind längst rauer geworden. Man nimmt ihn ernst. Kindler ist inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende finanzpolitische Säule seiner Fraktion – und das ist, wie die Auszeichnung zum „Rising star“ belegt, auch anderen inzwischen aufgefallen. Mac