taz Salon: Gold wert? Olympia in Hamburg
: Mut zum Risiko – nur für die Stadt?

Foto: Miguel Ferraz

Die meisten Gäste hatten schon abgestimmt, wollten aber trotzdem noch mal die Argumente hören: Für Olympia von DOSB-Chef Michael Vesper und Staatsrat Christoph Holstein, die sich Mut zum Risiko von den Hamburgern wünschten, und von Grünen-Fraktionschef Anjes Tjarks, der sich über die Chance auf Stadtentwicklung auf dem Grasbrook freut. Gegen die Spiele in Hamburg von Heike Sudmann (Die Linke) und Michael Rotschuh (Nolympia), die die einseitige Risikoverteilung zulasten Hamburgs bemängelten – und von Manfred Braasch (BUND), der das Nachhaltigkeitskonzept des Senats als zu spät, unvollständig und nicht überzeugend bewertete.

Im nächsten taz Salon am 15. Dezember (19.30 Uhr, Kulturhaus 73) fragen wir „Flüchtlingshilfe: Wer hilft hier eigentlich wem?