Trauer um die Opfer

In Deutschland gedenken viele Menschen der Toten von Paris. In Polen warnt die neue Regierung vor gefährlichen Einwanderern

G 20 gegen Terror

Gipfeltreffen Industriestaaten wollen im türkischen Antalya Signal gegen den IS senden

ANTALYA ap | Nach der Anschlagsserie von Paris wollen wichtige Industrie- und Schwellenländer den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat verstärken. US-Präsident Barack Obama versprach beim G-20-Treffen am Sonntag im türkischen Antalya, die USA würden ihre Bemühungen verdoppeln. Der Gipfel werde eine starke Botschaft gegen den Terrorismus senden, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan.

EU-Ratspräsident Donald Tusk rief die Teilnehmer auf, Entschlossenheit gegen den Terrorismus zu zeigen. Doch abseits der harten Worte gegen den IS zeichneten sich zunächst keine konkreten Schritte ab.

Der französische Präsident François Hollande hatte den Extremisten einen gnadenlosen Kampf angesagt. Seine Teilnahme am Gipfel strich er wegen der Anschlagsserie. Obama sicherte Frankreich eine enge Zusammenarbeit zu, um die Urheber der Anschläge zu fassen und sie vor Gericht zu stellen.

Der frühere französische Regierungschef Nicolas Sarkozy schlug vor, dass Frankreich zusammen mit Russland daran arbeiten solle, den IS zu zerstören. „Es kann keine zwei Koalitionen in Syrien geben“, sagte der Oppositionsführer.