Kampf dem IS-Terrorismus

Ein Militärbündnis gegen den IS rückt näher. Mali sucht Hintermänner des Attentats

US-Präsident zum IS-Kampf
: Obama: "Wir haben keine Angst"

KUALA LUMPUR | Die USA und ihre internationalen Partner werden im Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ nach den Worten von Präsident Barack Obama „nicht nachgeben“. Die Welt werde die Angriffe der Extremisten auf Zivilisten in Paris und anderswo nicht als die „neue Normalität“ akzeptieren, erklärte Obama am Sonntag in Malaysia: „Das mächtigste Werkzeug, das wir haben, ist zu sagen, dass wir keine Angst haben.“ Er verstehe die Bedenken von Amerikanern wegen Terrorismus, fordere sie aber auf, der Angst nicht nachzugeben. Die IS-Extremisten könnten „uns nicht auf dem Schlachtfeld besiegen, also versuchen sie, uns zu terrorisieren, damit wir Angst haben“, sagte der US-Präsident. Er drängte den russischen Staatschef Wladimir Putin, sich der von den USA geführten Anti-IS-Koalition anzuschließen. Moskau habe sich bei seiner Luftkampagne in Syrien bislang auf gemäßigte Rebellen konzentriert, die gegen Russlands Verbündeten, den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad, kämpften. Obama forderte Russland zu einer „strategischen Anpassung“ auf und dazu, die Unterstützung für den syrischen Präsidenten aufzugeben. (ap)