in aller kürze
:

Altkanzler Schmidt ist tot

Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt ist tot. Der SPD-Politiker starb nach Angaben seines Arztes gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. (dpa)

Nachruf SEITE 2,3

Bund mauert bei Olympia

Die Finanzierung der Olympischen Spiele 2024 ist weiter offen. Nach wie vor gebe es keine Einigung mit der Bundesregierung über den zu übernehmenden Anteil der prognostizierten 11,2 Milliarden Euro, sagte Sportstaatsrat Christoph Holstein gestern. Ob noch vor dem Referendum am 29. November eine Einigung vorliegt, sei offen. Holstein betonte jedoch, dass die Aussage von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) gelte, wonach die Stadt maximal 1,2 Milliarden Euro übernehme. (dpa/taz)

Linke will Kita-Träger stützen

Die Linke hat den Senat aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass der Tarifabschluss zwischen der städtischen Arbeitsrechtlichen Vereinigung und der Gewerkschaft Ver.di für die Kita-Träger nicht zum Bumerang wird. „Die Stadt muss die entstehenden Kosten durch höhere Pauschalen bei den Personalkosten schnell über die Landesrahmenverträge erstatten“, fordert der Abgeordnete Mehmet Yildiz. Sonst drohe statt minimaler Verbesserungen bei den Erzieher-Kind-Relationen sogar schlechtere Personalschlüssel. (taz)

Entführer-Tod bleibt ungeklärt

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Tod von Reemtsma-Entführer Wolfgang Koszics eingestellt. „Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden konnten nicht festgestellt werden“, sagte Sprecherin Nana Frombach. Er sei von einer hohen Klippe gefallen, ob er gestoßen wurde, könnten auch die besten Rechtsmediziner der Welt nicht mehr feststellen. (dpa)

Airbusse bestellt

Airbus hat einen neuen Milliarden-Auftrag erhalten: Eine vietnamesische Fluglinie bestellte laut dem NDR 30 Maschinen des Typs A321 im Wert von rund 3,9 Milliarden Euro. Die auch im Hamburger Werk gefertigte A320-Klasse gehört zu den erfolgreichsten Flugzeugen des Konzerns. (taz)