IN ALLER KÜRZE

Durchs Tal durch

Die Wirtschaftskrise hat den Umschlag in den bremischen Häfen kräftig einbrechen lassen: Den Prognosen zufolge sank er 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf 62 Millionen Tonnen. Für das kommende Jahr schöpft die Hafenwirtschaft wieder Hoffnung. „Es scheint, dass wir die Talsohle durchschritten haben“, sagte Wirtschaftssenator Ralf Nagel (SPD), am Montag.

Preis für Grossman

Der internationale Literaturpreis „Albatros“ der Medienarchiv-Günter-Grass-Stiftung Bremen geht an David Grossman aus Israel und seine deutsche Übersetzerin Anne Birkenhauer. Grossman erhält die Ehrung für seinen Roman „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“. Mit bestechender Genauigkeit verbinde er die großen Fragen, vor die sein Land gestellt sei. Birkenhauers Übersetzung besteche „durch Nuancen und Farbenreichtum“. Der „Albatros“ wird am 25. April 2010 im Bremer Rathaus verliehen, er ist mit 40.000 Euro dotiert.

Philharmoniker im Plus

Die Bremer Philharmoniker haben die vergangene Spielzeit mit einem Plus von 56.000 Euro abgeschlossen, meldet Radio Bremen. Auch die Auslastung bei den Konzerten konnte leicht gesteigert werden und lag bei 84 Prozent. Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz nannte das Ergebnis „vorbildlich“. Das Orchester war 2002 privatisiert worden, bekommt aber staatliche Zuschüsse. (dpa/taz)