ATOMMÜLL
: Asse wird erstmal betoniert

Im Atommülllager Asse wird die besonders gefährdete Südflanke des ehemaligen Salzbergwerkes mit Spezialbeton stabilisiert. Seit Montag würden dort Hohlräume mit Salzbeton ausgegossen, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) in Salzgitter mit. Dies werde mindestens bis 2011 dauern. Dadurch sollen die Verformung des Bergwerks reduziert und das Risiko eines verstärkten Wasserzutritts vermindert werden. Die Entscheidung über sein Konzept zur endgültigen Schließung des Atommülllagers hat das BFS auf kommendes Jahr verschoben. (ap)