Ruprecht Polenz

Nach der Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrats gegen eine Vertragsverlängerung von Chefredakteur Nikolaus Brender muss sich diese Woche der ZDF-Fernsehrat positionieren. Die taz will es genau wissen und klopft die 77 FernsehrätInnen nach ihrer politischen Zuordnung ab – und nach ihrer Meinung, ob das Bundesverfassungsgericht die angezweifelte Staatsferne des ZDF überprüfen soll.

Der Fernsehratsvorsitzende und CDU-Bundestagsabgeordnete Ruprecht Polenz gehört zum Freundeskreis „Jung“ (d.h. konservativ/schwarz). „Für die Arbeit des ZDF und seiner Gremien ist es schwierig, wenn öffentlich in Frage steht, ob ihre Zusammensetzung mit dem Grundgesetz vereinbar ist“, sagte Polenz dem Spiegel. Es sei dafür, dass die Ministerpräsidenten der Länder „die Vorwürfe von sich aus in Angriff nehmen“. Es wäre aber auch denkbar, „dass die Vorwürfe vom Bundesverfassungsgericht geprüft würden“, so Polenz.