Was macht die Bewegung?

Montag, 14. Januar

Berlin | Menschenrechte Mahnwache mit Amnesty International vor der Botschaft von Simbabwe wegen Verletzung der Menschenrechte von Frauen, 16 Uhr, Kommandantenstr. 80

Frankfurt am Main | Fluglärm 46. Montagsdemonstration zur Verhinderung des Flughafenausbaus und für die Ausweitung des Nachtflugverbots, 18 Uhr, Flughafen Frankfurt (Terminal 1)

Stuttgart | S21 156. Montagsdemo (mit paralleler Fahrraddemo) gegen das Bahnhofsprojekt mit anschließendem Stammtisch, 17.45 Uhr, Marktplatz, bzw. 19.30, Theodor-Heuss-Straße 2a

Dienstag, 15. Januar

Hamburg | Nahrung Aufführung des Dokumentarfilms „We Feed the World“ über den Mangel im Überfluss, 19 Uhr, W3, Nernstweg 32 (nahe Bhf. Altona)

Hannover | Wen wählen? taz-Diskussionsveranstaltung im Zuge der bevorstehenden Niedersachsen-Wahl am 20. Januar, 19.30 Uhr, Goethestraße 19

Mittwoch, 16. Januar

Osnabrück | Kanzlerempfang Kostümaktion „Millionäre für Merkel“ für die Wiedereinführung der Vermögensteuer zum geplanten Wahlkampfauftritt, 18.30 Uhr, am Schlosswall 1–9 (Klaus.Schwietz@gmx.de)

Dortmund | Abschiebungen Gespräch über Widerstandsformen gegen Abschiebungen, 19 Uhr, Bahnhof Langendreer (Raum 6)

Donnerstag, 17. Januar

Düsseldorf | Kapitalismuskritik Diskussion über das europäische Aktionsforum „Firenze 10+10“ und Bewegungen gegen die europäische Kürzungspolitik, 19 Uhr, zakk, Fichtenstr. 40

Köln | Anti Atom Filmaufführung von „Friedlich in die Katastrophe“ mit anschließendem Plenum zu bevorstehenden Aktionen in Grohnde und Grohnau zum 2. Fukushima-Jahrestag, 20 Uhr, LC36, Ludolf-Campenhausen-Str. 36 (Bhf. Köln West)

Termine & Aktionen

www.bewegung.taz.de