Meeresspiegel steigt schneller

Der Meeresspiegel könnte deutlich schneller steigen als bislang erwartet. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Martin Vermeer von der TU Helsinki projizierten in den „Proceedings“ der US-Akademie der Wissenschaften einen Anstieg um bis zu 1,90 Meter. Dieser Wert liegt etwa 3-mal so hoch wie die Schätzung aus dem Sachstandsbericht des Weltklimarates IPCC von 2007, die den Eisverlust in Grönland und der Antarktis nicht vollständig berücksichtigten. Um den Anstieg auf unter einen Meter zu begrenzen, müsse die Emission von Treibhausgasen deutlich schneller verringert werden, als zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf zwei Grad Celsius erforderlich, betonten die Forscher. (dpa/epd)