Zuhause gesucht

Zuflucht Sozialsenatorin Melanie Leonhard wirbt um Familien für Pflegekinder

Die Senatsregie hatte für den ersten Auftritt von Neu-Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) vor der Landespressekonferenz ein unverfängliches Thema gewählt: Die Scheele-Nachfolgerin sucht dringend Pflegeeltern, „da es in Hamburg viele Kinder gibt , die vorübergehend oder auf Dauer ein neues Zuhause benötigen“.

Wie viele Kinder das sind, konnte Leonhard zwar nicht sagen, klar aber ist: Mehr als 1.300 Kinder leben in Hamburg in 1.094 Pflegefamilien, wobei auch unverheiratete Paare und sogar Alleinstehende Kinder aufnehmen können. Rund 2.300 Kinder leben in Wohngruppen von Kinderheimen und wären nach Meinung der Behördenexperten oftmals in Familien besser untergebracht. Wobei Leonhard auch Familien mit Migrationshintergrund ermuntern will, sich um eine Pflegschaft zu bewerben.

Zwischen 508 und 900 Euro Unterhalt erhalten Pflegeeltern pro Kind, je nach Lebensalter und Betreuungsbedarf. „Die Eltern dürfen finanziell nicht abhängig vom Pflegegeld sein, das ist kein Gehalt“, betont Leonhard. Diese Aufgabe habe ehrenamtlichen Charakter. Auf der neuen Website www.pflegefamilie-werden.info finden sich Informationen, die Interessierten einen Einblick in das Thema geben. mac