Botanika darf blühen

GRÜN Eine Stiftung für die Pflanzenschau

Die Botanika steht eine, nun ja, blühende Zukunft bevor, SPD und Grüne haben sich auf ein dauerhaftes Konzept geeinigt.

Eine Stiftung soll die Botanika als Bildungseinrichtung betreiben. Zunächst soll sie mit drei Millionen Euro von Seiten der Stadt und 1,5 Millionen Euro privater Sponsoren auskommen. Bis 2012 soll der Anteil privater Geldgeber ebenfalls auf drei Millionen Euro aufgestockt werden – und für jeden Euro, der darüber hinaus von Sponsoren kommt, will der Senat einen Euro dazugeben. Diese Verpflichtung gilt für die kommenden zehn Jahre bis zu einem Gesamtbetrag von fünf Millionen Euro.

Von 2012 an soll sich die Botanika selbst finanzieren können. Bis es so weit ist, übernimmt die Stadt den größten Teil der laufenden Betriebskosten, gibt 250.000 Euro jährlich und baut für 1,5 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II einen Schulungsraum, in dem Schulklassen unterrichtet werden. Deshalb beteiligt sich auch die Bildungsbehörde mit jährlich 150.000 Euro an der Botanika.FEZ