Stromnetz wird teurer

ENERGIE Netzkosten steigen 2016

BERLIN taz | Letzte Woche wurde wieder erregt über die leicht gestiegene EEG-Umlage diskutiert. Jetzt weisen die Ökostromer von Lichtblick auf versteckte Kosten in der Stromrechnung hin, die die Haushalte stärker belasten als der grüne Strom: die Netzentgelte. Laut einer Umfrage von Lichtblick bei 29 Betreibern der Stromnetze zahlt ein Dreipersonenhaushalt im nächsten Jahr im Schnitt etwa 10 Euro mehr für den Transport des Stroms durch die Netze, insgesamt also 255 Euro – für die EEG-Umlage sind es „nur“ 220 Euro für einen vergleichbaren Haushalt.

Die Kosten für den Stromtransport machen demnach fast ein Drittel des Strompreises aus, erklärte Lichtblick. Besonders stark steigen die Kosten in Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen. Netzbetreiber erheben völlig unterschiedliche Preise für ihre Leistungen: In Schleswig-Holstein und Brandenburg kassieren sie laut Übersicht pro Kilowattstunde Strom das Doppelte wie Firmen in Bremen, heißt es. Ursache für die steigenden Preise seien Pen­sions­rückstellungen der Unternehmen und eine staatlich garantierte Eigenkapitalrendite von 9 Prozent, klagt Gero Lücking von Lichtblick. „Der Energiewende sind diese Kosten jedenfalls nicht zuzurechnen.“