IN ALLER KÜRZE

Tot aufgefunden worden ist Dienstagvormittag ein Mann in der Nähe der Kersten-Miles-Brücke im Stadtteil St. Pauli. Nach Polizeiangaben ist der Tote nicht erfroren, auch Fremdverschulden könne ausgeschlossen werden. Wie gestern das Straßenmagazin Hinz & Kunzt berichtete, soll der Mann eine Flasche Wodka in der Hand gehalten und nur eine der Kälte nicht angemessene Jacke getragen haben. Ob es sich um einen Obdachlosen handelt, war aber noch unklar. Wegen der besonderen Umstände hat das Landeskriminalamt die Obduktion der Leiche beantragt. +++ Ein Streik bei den Sicherheitskontrollen bahnt sich am Hamburger Flughafen an. Nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di hat die Arbeitgeberseite bislang kein verhandlungsfähiges Tarifangebot für die rund 600 Sicherheitskräfte vorgelegt. Ver.di wolle einen Stundenlohn von 14,50 Euro durchsetzen, hieß es, angeboten würden 12,50 Euro. Man bereite deshalb einen nachhaltigen Ausstand vor. +++ Der Hamburger SV muss 40.000 Euro Geldstrafe wegen zündelnder Fans bezahlen. Dieses Urteil fällte gestern das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). In der Bundesliga-Partie bei Borussia Mönchengladbach am 26. September vergangenen Jahres waren im Hamburger Zuschauerblock Bengalische Feuer abgebrannt worden, ebenso in der Begegnung bei Fortuna Düsseldorf am 23. November. +++ Ausschließlich durch Angehörige versorgt wird in Hamburg etwa jeder dritte Pflegebedürftige (38,8 Prozent). Im Bundesdurchschnitt sind es laut dem Barmer GEK Pflegereport 45,6 Prozent. Ambulante Pflegedienste versorgen demnach in Hamburg 30 Prozent der Pflegebedürftigen, in Heimen sind 31,2 Prozent untergebracht. +++ Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus sind am Dammtor-Bahnhof drei Menschen verletzt worden. Laut Polizei wollte ein Autofahrer gestern Morgen verbotenerweise links abbiegen, dabei übersah er offenbar den Bus der Linie 109 und stieß mit ihm auf der Kreuzung zusammen. Von rund 30 Bus-Fahrgästen wurde einer leicht verletzt, auch der Bus- und der Autofahrer kamen ins Krankenhaus. +++