Das Medienhaus an der Rudi-Dutschke-Straße | Unerbittlich. Vielseitig. Charmant.

taz.Salon Hamburg
: Abgrund Türkei

Am 1. November soll in der Türkei das Parlament gewählt werden. Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan versucht mit der vorgezogenen Neuwahl die absolute Mehrheit seiner Regierungspartei AKP wiederherzustellen. Im Sommer hatte ihm die Kurdenpartei HDP einen Strich durch die Rechnung gemacht. Inzwischen herrschen in den kurdischen Gebieten bürgerkriegsähnliche Zustände und es gibt Gerüchte, Erdoğan könnte die Wahl verschieben, um per Notstandsverordnung zu regieren. Steht die Türkei am Abgrund? Wir diskutieren mit Jürgen Gottschlich,Türkei-Korrespondent der taz, Charlotte Joppien,Türkei-Europa-Zentrum der Uni Hamburg, Adalet Sare,Deutsch-Kurdischer Kulturverein Hamburg, und Mesut Sipahi von der Türkischen Gemeinde Hamburg. Moderation: Gernot Knödler,Redakteur der taz.nord. Dienstag,6. Oktober, 19.30 Uhr, Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg. Eintritt frei.