Vom Geber zum Nehmer

FINANZAUSGLEICH Hamburg bekommt mehr als 20 Millionen Euro zurück

Hamburg ist im Länderfinanzausgleich vom Geber- zum Nehmerland geworden, wie aus einer aktuellen Übersicht des Finanzministeriums vom Donnerstag hervorgeht. Damit haben erstmals nur noch drei Länder in den Milliarden-Umverteilungstopf eingezahlt, während der Rest kassierte. Zur Gruppe der „reichen“ Bundesländer zählen jetzt nur noch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.

Hamburg hatte 2011 noch rund 62,17 Millionen Euro zugeschossen. Für das vergangene Jahr kassiert Hamburg nun nachträglich 21,2 Millionen Euro. Der Finanzausgleich regelt die Verteilung der Einnahmen zwischen Bund, Ländern und Kommunen. Jedes der 16 Bundesländer hat wegen seiner wirtschaftlichen, geografischen und regionalen Besonderheiten unterschiedlich hohe Einnahmen. Ziel der Umverteilung ist laut Grundgesetz die „Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse“. 2019 muss der Länderfinanzausgleich neu geregelt werden.  (dpa)