Norm und Konflikt

Foto: Urszula Wolek

Es sind zentrale Fragen: Sollen Feministinnen jede Art von Abtreibung verteidigen? Können Entscheidungen überhaupt selbstbestimmt getroffen werden? Welche Art von Wissen entsteht durch pränatale Untersuchungen? Dienen sie der Vorsorge oder sind sie behindertenfeindlich? Kirsten Achte­lik stellt in ihrem neuen im Verbrecher-Verlag erschienenen Buch „Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung“ die Gemeinsamkeiten und Konflikte der Frauen- und Behindertenbewegung dar und plädiert für eine differenzierte Debatte über ein neues Konzept von Selbstbestimmung. Die Buchpremiere findet mit anschließender Diskussion im Café Morgenrot statt.

Lesung Kirsten Achtelik: Café Morgenrot, Kastanienallee 85, 14. 9., 20 Uhr, Eintritt frei