Das Medienhaus an der Rudi-Dutschke-Straße | Freundlich übernommen. Wunderbar preiswert. Einfach super.

100 Tage taz für 100 Euro
: Je schneller, desto mehr

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die taz für viele Interessierte mit zunehmender Lesedauer immer überzeugender wird. Je länger die Menschen die taz beziehen, desto wahrscheinlicher, dass sie ihr Probeabo in ein unbefristetes Abo umwandeln. Diesen Umstand möchten wir uns zunutze machen, indem wir allen, am taz-Journalismus und der gedruckten Zeitung Interessierten, ein ganz besonderes Angebot machen.

Wer jetzt die taz-Printausgabe testet und bis zum Jahresende abonniert, bekommt für nur 100 Euro fast vier Monate täglich die taz geliefert und spart neben viel Geld auch den Weg zum Kiosk. Dazu legen wir wahlweise den neuen LMd-„Atlas der Globalisierung“ oder die nächsten beiden Ausgaben von zeozwei, der taz-Zeitschrift für den ökosozialen Wandel. Dabei gilt: Je früher bestellt, desto mehr taz gibt’s fürs Geld. Warum machen wir das? Einerseits, weil wir mit der täglich hohen Qualität des taz-Journalismus überzeugen und neue LeserInnen gewinnen wollen, und zweitens, weil mir mit dem LMd-„Atlas der Globalisierung“ bzw. den zeozwei-Heften die gesamte Bandbreite der taz vorstellen möchten. Denn die taz ist mehr als nur eine Tageszeitung.

Sie ist die Zeitung in der Hand ihrer LeserInnen, sie ist die Stiftung, die Journalismus fördert, und sie ist eben auch die Zeitschrift, die über den notwendigen Umbau der Gesellschaft hin zu einer gerechten und ökologischen Welt debattiert oder über die Perspektiven des Postwachstums informiert. Wenn Ihnen jetzt ganz spontan jemand einfällt, für den dieses Angebot ­genau richtig wäre, sagen Sie’s weiter! WV

100 Tage taz testen für nur 100 Euro: www.taz.de/100euro